Amedera

Bewerbung aber Urlaub schon gebucht: So gehen Sie richtig vor!

Lukas Fuchs vor 3 Monaten in  Karriere 3 Minuten Lesedauer

Die perfekte Balance zwischen Karriere und Freizeit ist eine Herausforderung, vor allem wenn man sich in der Bewerbungsphase befindet und bereits einen Urlaub geplant hat. Hier erfahren Sie, wie Sie das Thema 'Bewerbung aber Urlaub schon gebucht' optimal handhaben.

Future Computing

Warum das Thema so relevant ist

Immer mehr Menschen stehen vor der Entscheidung, sich während oder kurz vor einem bereits gebuchten Urlaub zu bewerben. Die Frage, wie man in diesem Fall vorgeht, beschäftigt viele Bewerber. Es ist wichtig, hier strategisch und überlegt vorzugehen, um keine Chancen zu verpassen und gleichzeitig seinen Bedürfnissen nach Erholung gerecht zu werden.

Offenheit zählt

Eines der wichtigsten Elemente dieser Situation ist die Offenheit zu kommunizieren. Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden und merken, dass Ihr Urlaub in die Zeit fällt, in der Sie die neue Stelle antreten sollten, sind hier einige Ansätze:

  • Frühzeitige Kommunikation: Informieren Sie den potenziellen Arbeitgeber bereits im Vorstellungsgespräch oder spätestens bei der Vertragsunterzeichnung über Ihren gebuchten Urlaub. Dies zeigt, dass Sie ehrlich sind und Ihre Verpflichtungen wertschätzen.
  • Flexibilität anbieten: Stellen Sie dar, dass Sie bereit sind, gegebenenfalls die Arbeitszeiten anzupassen oder sogar bereit sind, die Einarbeitungszeit flexibel zu gestalten, falls es notwendig ist.

Wie man den Urlaub anspricht

Die Art und Weise, wie Sie den Urlaub ansprechen, kann entscheidend sein. Hier sind einige Tipps:

  • Frühzeitig ansprechen: Warten Sie nicht bis zum Ende des Gesprächs oder des Bewerbungsprozesses. Bringen Sie das Thema gleich zu Beginn in einer positiven Form zur Sprache.
  • Klarheit schaffen: Machen Sie deutlich, dass der Urlaub bereits gebucht ist, aber dass Sie sehr motiviert sind, in die neue Position einzutauchen. Betonen Sie Ihr Engagement für die neue Stelle und dass Sie bereit sind, sich schnell einzuarbeiten.

Beispiele für Formulierungen

Hier sind einige Formulierungen, die Sie verwenden könnten, wenn Sie über Ihren gebuchten Urlaub sprechen:

  • „Ich möchte Sie darüber informieren, dass ich bereits einen geplanten Urlaub habe, der in den nächsten Monaten ansteht. Ich wollte dies offen ansprechen, da mir die Kommunikation wichtig ist.“
  • „Obwohl ich schon einen Urlaub gebucht habe, würde ich meine Einarbeitungszeit so planen, dass ich bereits vor meiner Abreise eine umfassende Einarbeitung erhalte.“

Kreative Lösungen finden

Sie können auch kreativ werden, um Ihrem Arbeitgeber entgegenzukommen:

  • Vorbereitungszeit nutzen: Nutzen Sie die Zeit vor Ihrem Urlaub, um sich umfassend auf die neue Position vorzubereiten. Dieses Engagement zeigt Ihr Interesse und Ihre Entschlossenheit.
  • Online-Schulung: Fragen Sie, ob es Möglichkeiten zur Einarbeitung oder Schulungen gibt, die Sie online vor Ihrem Urlaub absolvieren können.

Bewerbungszeitraum strategisch planen

Manchmal ist es sinnvoll, den Bewerbungszeitraum bewusst zu wählen:

  • Vor dem Urlaub bewerben: Wenn möglich, bewerben Sie sich vor Ihrem Urlaub. So haben Sie die Chance, Vorstellungsgespräche zu führen, während Sie noch im Land sind.
  • Nach dem Urlaub fragen: Sollte der Zeitraum unglücklich fallen, fragen Sie den Arbeitgeber, ob er bereit ist, den Starttermin nach Ihrem Urlaub zu legen.

Wie geht es nach dem Urlaub weiter?

Nachdem Sie von Ihrem Urlaub zurückgekehrt sind, sollten Sie sich aktiv um die Stelle bemühen:

  • Kontakt halten: Halten Sie den Kontakt zu Ihrem potenziellen Arbeitgeber aufrecht, indem Sie nach Ihrem Urlaub ein Follow-up machen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Stelle und hält Sie im Gedächtnis.
  • Proaktive Kommunikation: Teilen Sie mit, dass Sie aus dem Urlaub zurück sind und bereit sind, die Gespräche fortzusetzen oder neue Termine für Vorstellungsgespräche zu vereinbaren.

Fazit

Zusammengefasst ist die Situation 'Bewerbung aber Urlaub schon gebucht' alles andere als unlösbar. Durch proaktive Kommunikation, Offenheit und Flexibilität können Sie nicht nur Ihre Bewerbungschancen maximieren, sondern auch Ihre Bedürfnisse nach einer Auszeit respektieren. Der Schlüssel liegt darin, einen ehrlichen und professsionellen Umgang mit dem Thema zu pflegen. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge